Zahnkronen
Einzelzahndefekte die man nicht durch Füllungen oder Inlays versorgen kann, werden mit einer Krone versorgt. Der Zahn bleibt erhalten und wird sicher geschützt.
Vollgußkrone
Keramikverblendkrone
(Verblendung wird nicht von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt)
Keramikverblendete Brücke
Eine Zahnlücke wird komfortabel und ästhetisch anspruchsvoll mit einer festsitzenden Brücke geschlossen. Brückenglieder ersetzen fehlende Zähne, die Nachbarzähne werden als tragende Pfeiler genutzt.
Modellguss
Mit der Modellgussprothese ersetzt man fehlende Zähne durch Kunststoffzähne, die an einem Gerüst befestigt sind. Der Modellguss wird durch Klammern an den Zähnen befestigt, um so Halt zu bekommen.
Vorteile:
- Kostengünstig
- Einfache Herstellung
Nachteile:
- Restzähne werden durch Klammern geschädigt
- Schlechte Ästhetik durch sichtbare Klammern
- Unbefriedigender Tragekomfort
Unterkiefermodellguß
Oberkiefermodellguß
Totale Prothese
Sie ersetzt jeweils im Ober- oder Unterkiefer die komplett fehlenden Zahnreihen.
Vorteile der einfachen Kassen-Totalprothese:
- preiswerte Herstellung
- ausreichender und zweckmäßiger Tragekomfort
Vorteile der Komfort Prothese:
- Hoher Tragekomfort durch Spezialkunststoffe (z.B. Allergiekunststoff „Luxene“) oder durch dauerelastische Weichsilikonbasis (weniger Druckstellen)
- Hohe Ästhetik durch individuelle Zahnaufstellung und Charakterisierung der Zähne
