- Wichtige GOZ-Paragraphen zur Honoraroptimierung.
- Abrechnung konservierender/chirurgischer Leistungen.
- Begleitleistungen.
- Abrechnung umfangreicher prothetischer Versorgungen
Simone Klug, ZMF / ZMV, Willich
Besichtigung modernstes ZFX-Fraeszentrum mit Vortrag ueber intraoralen
Scanner
Referenten:
ZTM Uwe Frei, ZT Jan Berger
Themen:
5 Punkte!! Kosten: Keine!
Referenten:
Dr. Dr. Henryk Vorast, Hanau
Dr. Peter Gerke, Ludwigshafen
ZT Jan Berger, Hanau
Vollkeramik auf Implantaten und natürlichen Zähnen, Composite Restaurationen, ästhetische PAR-Chirurgie, Freilegung von Implantaten.
ZGH-Mitglieder und Berger-Kunden: 150.00€ – sonst 230.00€
8 Fortbildungspunkte
Referenten:
Dr. Ulrich Baumgardt, Gross-Gerau
Dr. Sabrina Weth, Gross-Gerau
Dr. Edgar Spoerlein/Geisenheim
Dr. Carolin Kauffmann, Geisenheim
Dr. Christoph Weismann, Ruesselsheim
Ein Kurs für die Mitarbeiterinnen und Zahnärzte/innen
Wichtige Änderungen im Paragraphenteil der neuen GOZ –
Hinweise zu den Steigerungsfaktoren und deren Begründung –
Beispiele zur Abrechnung
Referent: Dr. Kurt Kolmer, Brensbach
Kosten: für Kunden von Berger ZT keine – sonstige 50.00€
Veranstaltung der Zahnärztlichen Gesellschaft Hessen e.V.
Grundlagen der Füllungstherapien mit Nano-Compositen
Schichten von Front-und Seitenzahn – praktisches Arbeiten!
Referent: Prof. Dr. Roland Frankenberger, Marburg
Kosten: für Kunden Berger Zahntechnik und ZGH-Mitglieder: 0.00€ – sonstige 80.00€
5 Fortbildungspunkte
Kosten: 29.00€ – 3 Fortbildungspunkte
Referenten:
Gert Fissler, Mannheim
Jan Berger, Hanau
Referentinnen: Kerstiin Eschenbeck, Evelyn Niewijk, Fa. Ivoclar
Vortrag 1: Überblick über Keramiksysteme, Vorteile von Emax, Lösungsmöglichkeiten anhand von praxisnahen Fallbeispielen, Präparationsempfehlungen
Vortrag 2 : Befestigung: wann adhäsiv, wann konventionell? Empfehlungen und Verarbeitungstips.
Kosten: keine!!! 3 Punkte!!
„Honorarsteigerung in der Praxis nur möglich, wenn die Grundlagen stimmen“ Referentin:Simone Graefe
„Organisatorische Umsetzung in der praxis und Einbindung der Mitarbeiter in der patientenansprache/ Aufkärung“
Referent: Dominik Brenneis
Umsatzsteuerproblematik, Ermittlung Kosten- und Leistungsstundensatz“
Referent: Michael Neuberger
Veranstaltung der Sparkasse Hanau
Kosten: keine
Infos unter: 06181 – 298120
Schnarchen und Apnoe
Mit labortechnischer Herstellung einer Schiene – hands on
Referent: Prof. Dr. Dr. Horst Umstadt
Veranstaltung der Zahnärztlichen Gesellschaft Hessen
Kosten: Für Mitglieder und Kunden Berger ZT 100.00€
Sonstige: 180.00€
6 Fortbildungspunkte!
Die Schmerztherapie beim CMD-Patienten
Ein Erfolgskonzept mit hands on!
Referenten:
Dr. Peter Bechler, Hanau
Dipl. Sportlehrer Richard Wagner, Obertshausen
Veranstaltung der Zahnärztlichen Gesellschaft Hessen
Kosten:
Mitglieder ZGH und Kunden Beger Zahntechnik: frei
Sonstige: 80.00€
6 Fortbildungspunkte!!
Erfahrungen aus dem Praxisalltag!
Referenten:
Dr. Ulrich Baumgardt, Groß-Gerau
Dr. Edgar Spörlein, Geisenheim
ZTM Peter Berger, Hanau
Veranstaltung der Zahnärztlichen Gesellschaft Hessen
Kosten: Mitglieder ZGH und Kunden Berger Zahntechnik : frei
Sonstige: 80.00€
2 Fortbildungspunkte!
Grundlagen und praktische Übungen!
Referent:
Prof. Dr Wöstmann, Giessen
Veranstaltung der zahnärztlichen Gesellschaft Hessen
Kosten: Mitglieder und Kunden Berger ZT: frei
Sonstige: 80.00€
4 Fortbildungspunkte!
Erfahrungen aus der täglichen Praxis!
Praktischer Arbeitskurs mit „Live-Vermessung“ – Ein Behandlungskonzept!
Kosten: keine – 3 Fortbildungspunkte
Referent: Dr. Jens Komma, Nidderau
Referent: Oberarzt Dr. R. Roessler, Marburg
Fortbildungspunkte: 2
Kosten: keine!
Qualität für Patienten
Sybille David, Groß-Gerau
Autorin des Buches “ Der Praxisknigge“
Fortbildungspunkte 2
Praktischer Arbeitskurs mit Patientenfällen
Referent: Dr. Jürgen Langenhan, Idstein
Kosten: 200.00€
Ein Kurs der ZGH Hessen! 2 Fortbildungspunkte!
Zebris – Grundlagen und Einsatzgebiete mit praktischen Übungen!
Referent: Dr. Jens Komma, Nidderau, ZTM Jan Berger, Hanau
I.: Plasma in der Zahnmedizin – Workshop mit Patienten
Schwerpunkte: Aphthen, Herpes, Parodontitistherapie, Wurzelkanalbehandlung, Kieferaufbau und Wundbehandlung
Referentin: Zahnärztin Frau Dr. Susanne Pavisic, Offenbach
II. Die perfekte Kommunikationsdokumentation!
Die Neue Art der digitalen Patientenaufklärung!
Referent: Herr Thomas Wagner, Repräsentant Fa. SynMedico
Fortbildungspunkte: 2 – Kosten: keine
Vorträge und Kinderprogramm! Am 19.07.2014 9.30 bis 13.30 Uhr
Referenten: Prof. Dr. Klima, Frankfurt – Dr. Marion Ebel, Hanau
Von Mensch und Tier – Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Ihrem Verhalten!
2 Fortbildungspunkte -Kosten: 30.00€ für Mitglieder ZGH und Berger Kunden Sonstige: 110.00€
Round Table Hanau bei der Sparkasse Hanau
Nadja Alin Jung : Auf Wachstumskurs – das 1×1 der Neupatientengewinnung
Tanja Lüders : QM und Hygiene
Gemeinschaftsveranstaltung von Berger ZT, SIC-Invent und Sparkasse Hanau! 2 Fortbildungspunkte – Kosten Keine!
9. Zahnärzteforum ZTK in der Technischen Universität Darmstadt
Dentale Zukunft des CAD/CAM-entstehenden Zahnersatzes – können Zähne in der Cloud entwickelt werden?
Zahnersatz effizient und qualitätsgesichert produzieren!
Prozesskettendemonstration
Referenten: Prof. Dr.-Ing. E. Abele – Prof.Dr.-Ing R. Anderl – Dipl.-Ing Renhard Heister, M.Sc. – Dipl.-Ing Sören Dietz, M.Sc.
3 Punkte – Veranstaltung des Arbeitskreises Rhein-Main-Nahe Kosten: 30.00€
Erfahrungen aus der täglichen Praxis! “Live-OP“/ Demo-Kurs
Unser “Wissensdinner” im Brockenhaus in Hanau findet nach den „Pecha Kucha Prinzip! statt. Kurzweilige, prägnante Kurzvorträge zwischen einem 3 Gänge Menü!
Kurz- Vorträge von Dr. Frank Spiegelberg, Thomas Wagner, Ztm Jan Berger, Ismail Yilmaz
Gemeinschaftsveranstaltung von Berger Zahntechnik, Denseo, SIC Invent und Synmedico!
Angstfreie Behandlung und Prävention in der Medizin und Zahnmedizin!
Traditionelle Medizin trifft auf modernste Technik!
Erfahren Sie Anwendungsmöglichkeiten in der Arzt und Zahnarztpraxis von erfahrenen Anwendern!
Veranstaltung für Ärzte/innen und Zahnärzte/innen (max 60 Teilnehmer)
Referenten: Dr. Frank Müller und ZA Dr. Uwe Engert, Schweinfurt
Kosten : Keine – Eine Veranstaltung von Berger Zahntechnik, Treffpunkt Gesundheit und Sparkasse Hanau
Qualitätswahrnehmung aus Patientensicht – mit dem Praxisknigge zahnärztliche Qualität erlebbar machen
Schwerpunkte:
Referentin: Sybille David, Groß-Gerau, Zahnärztliche Praxisberatung/Praxisknigge
I.: Der Referent Prof. Smeets aus Hamburg wird bezugnehmend auf das CAD Thema u.a. Antworten geben, zu der Frage in wie fern abutmentfreie Suprakonstruktionen in der Implantat Prothetik einen Ausweg liefern können. Er erläutert dabei auch Konzepte chirurgischer und nicht-chirurgischer Therapie. Des Weiteren spricht er in seinem Vortrag über Ursachen und Mechanismen der Periimplantitis.
II.: Anti-Korruptionsgesetz im Gesundheitswesen Referent: Rechtanwalt Matthias Kümpel
Veranstaltung des Arbeitskreises Zahntechnik Rhein-Main! 2 Fortbildungspunkte
Infos unter 06181 993123
Referent: Dr. Georg Bayer, Landsberg/Lech – DGOI Pastpräsident
Gemeinschaftsveranstaltung von SIC Invent AG, O.P.I. | Zahnmedizin und Chirurgie
Prof. Dr. Dr. Dr. Ch. Foitzik und Kollegen, Berger Zahntechnik GmbH
Kosten : keine – 3 Punkte
Maritim Konferenzhotel Darmstadt, 64295 Darmstadt
Fortbildung für Zahnärzte und zahnärztliche Mitarbeiter/innen
Schwerpunkte: Einführung ins Qualitätsmanagement
Geschlossene Hygienekette nach der aktualisierten RKI-BfarM-Empfehlung
Hygiene und Infektionsprävention für die Zahnheilkunde
Aktuelle Informationen zur Praxisbegehung (Checkliste)
Referent: Thomas Baumbach, Medizinprodukteberater Fa. ALPRO Medical
Kosten: 48.00€ (incl. MwSt) pro Praxis – 2 Fortbildungspunkte
Start einer informativen Seminarreihe!
Nach großem Erfolg unserer 1. Veranstaltung nun unser Folgeseminar:
Themen: Grundlagen kennen / Wirtschaftlichkeit erkennen
Dokumentation und Gewährleistung
Der richtige Laborauftrag – Mehr Effizienz für Labor und Zahnarzt
Fallbeispiele erarbeiten
Referentin: Silke Vonderlehr, Fa. Sisa-Vital Kosten: 78.00€ 4 Fortbildungspunkte – Folgeseminar: „Abrechnung Zahnersatz“ folgt!
Nach großem Erfolg unserer Veranstaltungsserie nun unser Folgeseminar:
Thema: Implantologie
Richtlinien / Ausnahmeindikationen
Vereinbarungen/Formulare/ – Rechtsicherheit für die Praxis einfach umgesetzt
Umfeldpositionen Implantologie planen, erkennen, berechnen
Abrechnungslbeispiele
Referentin: Silke Vonderlehr, Fa. Sisa-Vital Kosten: 78.00€ 4 Fortbildungspunkte – Folgeseminar: „Abrechnung Zahnersatz“ folgt!
Auf der Outdoor-Strecke in Schaafheim finden am 24.8. die 3. Zahnärzte/innen Kart-Meisterschaften statt. 80 Zahnärzte/innen und Mitarbeiter/innen waren bei den vorherigen Veranstaltungen begeistert. Bilder in unserer Galerie und unter: https://www.dropbox.com/sh/lvj7iawlebfvmmj/AAAbgD0xvfhGcCTUKXSrsK_da?dl=0
Am 13.04.2019 und 14.04.2019 findet in CPH Congress Park Hanau von 10:00 bis 18:00 Uhr die Gesundheitsmesse statt.
Sie finden uns, mit unserem Kunden Praxis Robert Wollnik am gemeinsamen Stand Nr. 32.
Wir halten an beiden Tagen im Vortragsraum IV gemeinsam um 12:00 Uhr einen Vortrag über Implantatversorgungen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich informieren, dann besuchen Sie uns auf unserem Stand.
Wir freuen uns auf Sie!
10 Jahre Berger Zahntechnik in Darmstadt !!!
Wir danken allen Kunden in und um Darmstadt. Wir sind stolz, Sie seit nunmehr 10 Jahren mit unserem Service aus der Zweigstelle vor Ort versorgen zu können.
Am 10.05.2019 von 15.00 – 19.00 Uhr feiern wir in unserer Filiale in der Goethestr. 42 in Darmstadt Jubiläum.
Für Ihr leibliches Wohl wird mit Grillspezialitäten und Getränken gesorgt. Außerdem präsentieren wir einen 3D-Drucker und einen Intraoralscanner.
Wir freuen uns auf Sie.